Zum Inhalt springen

112 kann Leben retten

Unsere Freizeit für eure Sicherheit!

2 Standorte

Unsere Gerätehäuser befinden sich
in Weiherhof und Bronnamberg

4 Fahrzeuge

Mit vier unterschiedlichen Einsatzfahrzeugen
sind wir für verschiedenste Aufgaben gewappnet

52 freiwillige Helfer/innen

Unsere freiwilligen Helfer und Helferinnen
sind Tag und Nacht in Bereitschaft

Unsere Fahrzeuge

Vom MZF bis zum DEKON-P – erfahre mehr über unsere Einsatzfahrzeuge

Einsätze

Ob Technische Hilfeleistung oder Brand, das Aufgabengebiet einer Feuerwehr ist vielschichtig. Wir helfen, wenn andere Hilfe brauchen.

Dienstplan

Neben den Einsätzen sind permanente Aus- und Fortbildungen elementarer Bestandteil des Feuerwehrdiensts. Interesse?

Jugendfeuerwehr

Nachwuchsarbeit ist ein Kernelement der Feuerwehr. Ohne die Jugend wäre das Prinzip Feuerwehr nicht haltbar.

Verein

Die Vereine hinter dem aktiven Feuerwehrdienst sorgen in erster Linie für tatkräftige Mitglieder. Aber was wäre ein Verein ohne Vereinsleben?

Helfen ist Trumpf!

Du willst Mitglied werden oder die Feuerwehr unterstützen? Erfahre mehr über die Möglichkeiten des aktiven Feuerwehrdienstes!

Manfred Maisch

1. Kommandant

„Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Hilfeleistung bei Notfällen für unsere Mitbürger. Unser Feuerwehrverein stellt hierzu die aktiven Mitglieder und unterstützt uns auch finanziell“

Jan Giesecke

1. Vorstand

„Verein und aktiver Dienst wären ohne das jeweils andere nicht vorstellbar! Nur beides ermöglicht die für eine Feuerwehr wichtige Kameradschaft“

Pia Wunschik

Jugendwart

„In der Jugend fördern wir Engagement und Wissen rund um das Thema Feuerwehr – der Spaß kommt dabei natürlich nicht zu kurz!“