
112 kann Leben retten
Unsere Freizeit für eure Sicherheit!

2 Standorte
Unsere Gerätehäuser befinden sich
in Weiherhof und Bronnamberg

4 Fahrzeuge
Mit vier unterschiedlichen Einsatzfahrzeugen
sind wir für verschiedenste Aufgaben gewappnet

52 freiwillige Helfer/innen
Unsere freiwilligen Helfer und Helferinnen
sind Tag und Nacht in Bereitschaft

Unsere Fahrzeuge
Vom MZF bis zum DEKON-P – erfahre mehr über unsere Einsatzfahrzeuge
Einsätze
Ob Technische Hilfeleistung oder Brand, das Aufgabengebiet einer Feuerwehr ist vielschichtig. Wir helfen, wenn andere Hilfe brauchen.


Dienstplan
Neben den Einsätzen sind permanente Aus- und Fortbildungen elementarer Bestandteil des Feuerwehrdiensts. Interesse?
Jugendfeuerwehr
Nachwuchsarbeit ist ein Kernelement der Feuerwehr. Ohne die Jugend wäre das Prinzip Feuerwehr nicht haltbar.


Verein
Die Vereine hinter dem aktiven Feuerwehrdienst sorgen in erster Linie für tatkräftige Mitglieder. Aber was wäre ein Verein ohne Vereinsleben?

Helfen ist Trumpf!
Du willst Mitglied werden oder die Feuerwehr unterstützen? Erfahre mehr über die Möglichkeiten des aktiven Feuerwehrdienstes!

Manfred Maisch
1. Kommandant
„Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Hilfeleistung bei Notfällen für unsere Mitbürger. Unser Feuerwehrverein stellt hierzu die aktiven Mitglieder und unterstützt uns auch finanziell“

Jan Giesecke
1. Vorstand
„Verein und aktiver Dienst wären ohne das jeweils andere nicht vorstellbar! Nur beides ermöglicht die für eine Feuerwehr wichtige Kameradschaft“

Pia Wunschik
Jugendwart
„In der Jugend fördern wir Engagement und Wissen rund um das Thema Feuerwehr – der Spaß kommt dabei natürlich nicht zu kurz!“
-
21.10.2023 | Vereinsaktivität | Karpfenessen
Wie jedes Jahr war es auch 2023 Ende Oktober wieder soweit – es war Zeit für unser traditionelles Karpfenessen in der Gaststätte des SV Weiherhof. Doch bevor die Karpfen auf den Tisch kommen, müssen sie natürlich erst einmal gefischt und geschlachtet werden. Dies stemmen wir seit jeher in Eigenregie. Die Karpfen ziehen wir in unserem… Weiterlesen…
-
14.09.2023 | ABC-Zug Landkreis Fürth | Einsatzübung Raindorf/Veitsbronn
Am Donnerstagabend, den 14.09. gegen 18 Uhr erreichte die aktiven Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr ein Alarm mit dem Stichwort „ABC-Zug“. Einsatzort war eine gewerbliche Anlage in Raindorf, also im nördlichen Teil des Landkreises Fürth. Da wir mit unserem Dekon-P den gesamten Landkreis im Rahmen des Gefahrgutzuges abdecken, sind auch solche Einsatzorte nicht ungewöhnlich, auch… Weiterlesen…
-
17.08.2023 | Ungewöhnlicher Unwettereinsatz
Am Donnerstagabend, den 17.08.2023, wurden in der Region zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu verschiedensten Einsatzszenarien aufgrund der Unwetterlage gerufen, v.a. die Nürnberger Innenstadt war hiervon stark betroffen. Doch auch wir wurden in Folge des Gewitters zu einem Unwettereinsatz gerufen – auch wenn das Stichwort erstmal anderes vermuten ließ. Anwohner hatten die Leitstelle… Weiterlesen…
-
21.07.-23.07.2023 | Jugendzeltlager der Feuerwehren in Cadolzburg
Am Wochenende vom 21.07. – 23.07.2023 stand wieder das Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Fürth auf dem Programm In knapp drei Tagen mit vollem und abwechslungsreichem Programm konnten die Jugendlichen ihr bereits erlerntes Wissen rund um das Thema Feuerwehr auf die Probe stellen, neue Bereiche kennenlernen und bspw. bei anderen Hilfsorganisationen „reinschnuppern“. In einer Schnitzeljagd… Weiterlesen…
-
Atemschutz- und Maschinistenlehrgang | erfolgreicher Abschluss 2023
Im Zuge der Fort- und Ausbildungen innerhalb der Freiwilligen Feuerwehren haben auch wieder zwei Kameraden unserer Wehr erfolgreich ihre Kompetenzen und Fähigkeiten erweitern können. So hat je ein Kamerad den Lehrgang für Maschinisten und Atemschutzgeräteträger mit Erfolg absolviert und steht im aktiven Dienst mit der entsprechenden Expertise zur Verfügung. Wie der Name schon sagt, geht… Weiterlesen…
-
30.06.2023 | Vereinsaktivität | Grillabend Bronnamberg
Wie jedes Jahr zum ersten Juli-Wochenende stieg am Feuerwehrgerätehaus in Bronnamberg unser internes und allseits beliebtes Grillfest, zudem sich über 80 Mitglieder & Kinder einfanden. Bei gutem Wetter, das zum Glück entgegen aller meteorologischen Erwartungen keine Regenschauer parat hielt, ließen sich alle Gäste das Grillgut des Metzgers unseres Vertrauens schmecken und kamen zu einem sehr… Weiterlesen…